Zuletzt aktualisiert: 3/2/2025
Hier ist ein preisgünstiger €390 Gaming-PC zum Selberbauen, der für hohe Bildraten bei 1080p-Spielen im Jahr 2025 ausgelegt ist! Mit dem Ryzen 5 3500X, einer hervorragenden 6-Kern-CPU für Budget-Gaming, und der Intel ARC A750, der effektivsten preiswerten 1080p-Gaming-GPU, die man bekommen kann, wird dieser €390 Gaming-PC sicher alle deine Lieblings-PC-Spiele bei 1920x1080 von 60-240fps bewältigen.
https://pcbuilds.gg/b/e2xuDF
Dieser €390 Gaming-PC-Build für 2025 ist darauf ausgelegt, so viel 1920x1080 Gaming wie möglich zu bewältigen, ohne dabei zu teuer zu sein! Wenn du nach einem leistungsfähigen Gaming-PC suchst, ohne zu viele Kompromisse einzugehen, dann ist dies der richtige.
Dieser gesamte %PP% individuelle Gaming-PC-Bau für den Black Friday und Cyber Monday ist alles dank des Ryzen 5 3600 möglich. Dies ist eine preisbewusste 6-Kern 12-Thread-CPU von AMD, die auch im Jahr 2025 im Vergleich zu anderen Gaming-CPUs in ihrer Preisklasse noch recht gut abschneiden kann. Diese CPU kann bis zu einer RTX 4070/RX 7800 XT ohne Flaschenhals bei 1440p und bis zu einer RTX 4060Ti/RX 6750XT bei 1080p ohne Flaschenhals bewältigen.
Da wir einen Ryzen 3000er Serie CPU verwenden, können wir uns mit einem älteren, aber günstigeren B450 Micro ATX Motherboard begnügen. Es gibt zwar keinen Leistungsverlust, wenn man sich für ein älteres B450 Motherboard anstelle eines teureren B550 Motherboards entscheidet, aber die Optionen für zukünftige CPU-Upgrades könnten auf höchstens einen Ryzen 7 5700X3D beschränkt sein, wenn man sich für B450 entscheidet. Noch einmal, 16GB DDR4 RAM sind auch im Jahr 2025 noch ausreichend für PC-Spiele, und mit einer bewerteten Geschwindigkeit von 3200MHz und einer CAS-Latenz von 16 wird dies ausreichend schnellen Speicher bieten, der nicht zu teuer für diesen €390 Gaming-PC ist.
Leider müssen Sie sich aufgrund des Budgets mit einer kleineren 512-GB-PCIe-Gen-3.0-M.2-SSD ohne DRAM begnügen, um das Budget für diesen €390-Gaming-PC einzuhalten. Wenn Sie ein zusätzliches Budget für diesen PC-Build über €390 hinaus haben, empfehle ich, eine 1-TB-PCIe-Gen-4.0-M.2-SSD mit DRAM-Controller zu erwerben. Sehen Sie sich meine teureren PC-Builds an, um meine Empfehlungen dafür zu sehen.
Zu besseren Nachrichten, das Herz und die Seele dieses €390 Gaming-PCs ist die Wahl der Grafikkarte, nämlich die Intel ARC A580. Mit einem aggressiven Preis, bietet diese erschwingliche Gaming-GPU 8 GB VRAM (mit einem 256-Bit-Speichercontroller), Unterstützung für Raytracing, den AV1-Codec für die Videobearbeitung und einige der besten Grafikleistungen für Ihr Geld. Die Intel ARC A580 ist es, die diese hohen Bildraten bei 1920x1080 für jedes PC-Spiel liefert, das Sie auf diesen €390 Gaming-PC werfen.
Für die Stromversorgung, die benötigt wird, um alles zu betreiben, reicht ein standardmäßiges 550W 80+ Bronze-Netzteil für das Ryzen 5 3600 und Intel ARC A580 Kombination für diesen €390 Gaming-PC und glücklicherweise hat sich das für diesen 500-Dollar-Gaming-PC ausgewählte Modell als zuverlässig und dennoch erschwinglich erwiesen.
Zum Abschluss wird ein wertorientiertes Micro-ATX-Gehäuse benötigt, da wir ein Micro-ATX B450-Motherboard verwenden. Das für diesen Build ausgewählte Gehäuse wird vorerst ausreichen und auch in Zukunft, falls du dich entscheidest, irgendwelche Komponenten in diesem €390 Gaming-PC aufzurüsten!
Der empfohlene Monitor für diesen €390 Gaming-PC ist ein 1920x1080p IPS-Gaming-Monitor, wie der oben verlinkte.
Hi! My name is Marc Aranibar, and I'm a content creator, CSCE graduate, amateur filmmaker, and aspiring race car driver.
I'm well known for my pc gaming and tech content on Youtube through my Youtube channel called ScatterVolt.